top of page

Keramikimplantate – biokompatibel, präzise, planbar 

Biodigitale Implantologie und die Kunst der Abrechnung

Wir laden Sie herzlich zu einer Fortbildung ein, die chirurgisches Know-how und Abrechnungskompetenz zu einem stimmigen Ganzen verbindet. In Kooperation mit PVS Reiss, Ihrem erfahrenen Partner für privatärztliche Verrechnungsleistungen, erwartet Sie ein Themenabend, der Fachwissen und praxisnahe Tipps ideal kombiniert. 

Freuen Sie sich auf zwei erfahrene Referenten, die ihr Wissen anschaulich und anwendungsorientiert weitergeben – vom ersten Patientengespräch bis zur erfolgreichen Behandlung und transparenten Abrechnung. 

Dr. med. dent. Sebastian Beisel, Fachzahnarzt für Oralchirurgie, spezialisiert auf Implantologie und moderne, digitale Behandlungskonzepte, gibt spannende Einblicke in das bio-digitale Behandlungskonzept. Er zeigt, warum Keramikimplantate perfekt hineinpassen, wo ihre Grenzen liegen und wie das Konzept SICwhite in der täglichen Praxis Anwendung findet. 

Im Anschluss präsentiert Doreen Hempel, Abrechnungsexpertin mit über 25 Jahren Erfahrung in Zahnarztpraxen, wie Sie Patienten von der ersten Beratung bis zur finalen Rechnung sicher und überzeugend begleiten. Sie erhalten praxisnahe Strategien für transparente Kostenaufstellungen, die Patienten überzeugen – und Ihren Praxisalltag spürbar erleichtern. 

 

Wir freuen uns auf Sie! 

Bildschirmfoto 2025-08-14 um 17.11.33.png

Teilnahmegebühr: 39,90 EUR

​​​​

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz.

Datum

Fortbildungspunkte

Ort

12. November

2025

2 Fortbildungspunkte

Nach BZÄK / DGZMK Richtlinien

YaseMindArt,

Karlstraße 55,

74072 Heilbronn 

Anmeldung

Fortbildung

12.11.2025

_edited.jpg

_____________________________________________

Etwaige Fragen beantwortet Ihnen gerne unser Event-Team.

  • Bitte beachten Sie, dass die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist.

  • Teilnahmegebühr 39,90 Euro

  • Erfolgreich angemeldete Teilnehmende erhalten eine Buchungsbestätigung.

  • Anmeldeschluss*: 29.10.2025

 

* Für alle Stornierungen, die nach dem Anmeldeschluss eingehen, berechnen wir 40 % des Teilnahmeentgelts als Aufwandsentschädigung. Bei Nichterscheinen oder Stornierung am Tag der Veranstaltung wird das Teilnahmeentgelt in voller Höhe fällig.

bottom of page