SIC Circle

SIC Circle

SIC Circle

SIC Global

SIC Global

PRODUKTE
PRODUKTE
PRODUKTE
PRODUKTE
PRODUKTE
PRODUKTE
Samstag, den 20. Mai 2023
Förthofstraße 4, 3500 Krems
10.00–10.30 Uhr
10.30–12.30 Uhr
12.30–13.00 Uhr
13.00–14.00 Uhr
14.00–15.30 Uhr
15.30–16.00 Uhr
16.00–17.00 Uhr
18.00–19.30 Uhr
19.30–21.00 Uhr
Get-together und Begrüßung der Gäste
Prof.in h. c. Marga B. Wagner-Pischel
Präsidentin der Danube Private University (DPU)
Implantatbettaufbereitung: Grundlage für die Primärstabilität und Osseointegration
Univ.-Prof. Dr. Constantin von See MaHM
Direktor des Zentrums Digitale Technologien in der Zahnmedizin und CAD/CAM der Danube Private University (DPU)
Diskussion
Mittagspause
Keramikimplantate im klinischen Alltag: Was wissen wir heute? Besonderheit, Ergänzung oder reif zur klinischen Routine?
Dr. med. dent. Pascal Marquardt, Marquardt Dentists, Köln
Pause
Podiumsdiskussion
Implantatmaterialien der dentalen Implantologie: zwischen Physik, Heilkunst und Patientenakzeptanz
Univ.-Prof. Dr. Constantin von See MaHM
Direktor des Zentrums Digitale Technologien in der Zahnmedizin und CAD/CAM, DPU
Univ.-Prof. DI Dr. Christoph Kleber
Leiter der Stabsstelle Forschung und Entwicklung sowie Leiter der Forschungsabteilung Chemie und Physik der Materialien, DPU
Georg Schilli, CEO, SIC invent AG
Dr. med. dent. Pascal Marquardt, Marquardt Dentists, Köln
Zusammentreffen im Alten Klosterkeller, Anzuggasse 237, 3601 Dürnstein
Empfang durch Herrn Georg Schilli, CEO, SIC invent AG
Kollegialer Austausch mit den Wissenschaftler*innen, Kolleg*innen und Vertreter*innen der Industrie
Weinprobe und Wachauer Köstlichkeiten
Samstag, den 21. Mai 2023
Unterloiben 51, 3601 Dürnstein
10.00 Uhr
11.30 Uhr
13.00 Uhr
Get-together mit
Prof.in Dr.in Maria Leptin, Präsidentin des European Research Council
Prof.in Dr.in Thuc-Quyen Nguyen, University of California, Santa Barbara und weiteren Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Forschung
„Volare“
Konzert mit Juan Diego Flórez
Juan Diego Flórez zählt nicht nur zu den bedeutendsten Tenören unserer Zeit, sondern er ist ebenso eine Persönlichkeit mit großem sozialen Engagement. „In zahlreichen Zentren in Peru bieten wir rund 6.000 Kindern aus ärmsten Verhältnissen Musikunterricht an“, erklärt Flórez, der es als seine Pflicht ansieht, „etwas dazu beizutragen, die Welt ein kleines Stück besser zu machen“ und jungen Menschen eine berufliche Basis als Musiker*innen in der Sinfonía por el Perú zu ermöglichen.
Austausch mit internationalen Forscherinnen bei Sacherwürstel, Kaiserschmarrn und Wachauer Wein
Zahnärztliche Fortbildung
